Veranstaltungen

Hinweis:
Aufgrund der Corona-Pandemie dürfen Großveranstaltungen derzeit nicht stattfinden.
Bei der Durchführung von Veranstaltungen außerhalb dieser Beschränkung müssen Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
Bitte informieren Sie sich deshalb bitte vor dem Besuch einer Veranstaltung, ob diese stattfindet und über die vorgegebenen Hygienemaßnahmen.
Herzlich Willkommen

Sehr geehrte Triefensteiner Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher und Gäste,
wir freuen uns über Ihren virtuellen Besuch und heißen Sie im Namen des Marktes Triefenstein herzlich willkommen.
Im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1. Mai 1978 wurden der Markt Homburg am Main sowie die Gemeinden Lengfurt, Trennfeld und Rettersheim aufgelöst und zum Markt Triefenstein vereinigt. Triefenstein liegt am südlichen Ende des Landkreis Main-Spessart im Mainviereck. Der Main teilt den Markt. Die erste Mainbrücke wurde 1904 bei Lengfurt errichtet.
Es besteht seit 2013 eine Partnerschaft mit Valdalliére Frankreich.
Das Rathaus befindet sich in Lengfurt. Hier stehen Ihnen für Ihre Anliegen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung zur Verfügung. Besonderen Wert legt man hier auf bürgernahes Arbeiten. Ihre Anliegen sollen jederzeit schnell, freundlich und fachgerecht behandelt werden.
Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock und ihren Verwaltungsmitarbeitern ist es ein persönliches Anliegen, für die Bürger des Marktes Triefenstein stets ein offenes Ohr zu haben. Leider lässt es sich für Bürgermeisterin und Verwaltungsleitung aufgrund der Vielzahl von Terminen nicht immer mit dem Terminkalender vereinbaren, zu jeder Zeit zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung zu stehen. Allen interessierten Triefensteinern möchte man deshalb Gelegenheit bieten, ihr Anliegen der Bürgermeisterin und Verwaltungsleitung persönlich vortragen zu können.
Diese Sprechstunden finden ab Juli immer am 1. Montag des Monats, ab 17.00 bis 18.00 Uhr, im Dienstzimmer der Bürgermeisterin, Zimmer 4, Rathaus I, Rathausstraße 2, 97855 Lengfurt, statt.
Vier Kindergärten, eine generalsanierte Grundschule und ein aktives Vereinsleben in allen vier Gemeinden sorgen dafür, dass sich die Menschen bei uns wohlfühlen. Dazu trägt auch das Waldbad in Lengfurt bei, welches erst durch den enormen Einsatz des Fördervereins „Pro Waldbad!“ erhalten werden konnte.
Die ländlich geprägten und modern aufgestellten Ortsteile Rettersheim und Trennfeld bestechen durch ihre funktionierenden Dorfgemeinschaften. Der Ortsteil Homburg ist überregional vor allem für die Papiermühle, den Weinbau und das alljährliche stattfindende Weinfest bekannt. Auf unserer Homepage können Sie unseren Markt mit all seinen Möglichkeiten näher kennenlernen und sich einen Überblick über die Einrichtung, Ämter und Angebote verschaffen. Auch die Alteingesessenen werden hier immer wieder Anregungen finden.
Besuchen Sie die Region und genießen Sie den besonderen Flair Triefensteins. Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre 1. Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock